Deep-Cavity-Fall
Material: AL6061-T6
Größe: 450*480*300 (mm)
Verarbeitungsmethode: fünfachsige CNC-Bearbeitung
Höchste Präzision: 0.01 mm
Oberflächenbehandlung: Keine
- Beschreibung
Beschreibung
Einführung in die Gehäusebearbeitung mit tiefen Kavitäten
Die Gehäusebearbeitung mit tiefen Kavitäten ist eine Art der CNC-Bearbeitung, die sich gut für die Herstellung von Teilen mit tiefen, komplexen Kavitäten eignet. Dieser Prozess ist ideal für die Erstellung hochdetaillierter Teile mit einem hohen Maß an Genauigkeit. Darüber hinaus kann die Gehäusebearbeitung mit tiefen Kavitäten verwendet werden, um Teile mit engen Toleranzen und komplizierten Merkmalen herzustellen.
Die Vorteile der Gehäusebearbeitung mit tiefen Kavitäten
Die Gehäusebearbeitung mit tiefen Kavitäten bietet viele Vorteile. Vielleicht das offensichtlichste Der Vorteil ist, dass es viel kompliziertere Designs ermöglicht als andere Arten der Bearbeitung. Darüber hinaus kann die Deep-Cavity-Bearbeitung verwendet werden, um detaillierte Merkmale auf der Innenseite eines Teils zu erstellen, wie z. B. Löcher, Schlitze und Taschen. Diese Art der Bearbeitung ist zudem sehr effizient, da sie in einer Aufspannung erfolgen kann. Dies bedeutet, dass weniger Zeit für das Einrichten und Wechseln von Werkzeugen aufgewendet wird, was sowohl Geld als auch Zeit sparen kann.
Die Arten von Materialien, die mit der Deep-Cavity-Case-Technologie bearbeitet werden können
Es gibt eine Reihe verschiedener Materialien, die mit der Deep-Cavity-Gehäusetechnologie bearbeitet werden können. Dazu gehören Metalle wie Aluminium, Messing und Edelstahl; Kunststoffe wie Polycarbonat und Nylon; und Verbundwerkstoffe wie Glasfaser und Kohlefaser. Neben diesen Materialien gibt es eine Reihe anderer, weniger häufig bearbeiteter Materialien, die ebenfalls mit dieser Technologie verarbeitet werden können, wie z. B. Keramik und Glas.
Die Nachteile der Gehäusebearbeitung mit tiefen Kavitäten
Es gibt mehrere Nachteile bei der Gehäusebearbeitung mit tiefen Kavitäten, die berücksichtigt werden sollten, bevor Sie diese Methode für Ihr Projekt auswählen. Ein Nachteil sind die erhöhten Kosten, die mit der Gehäusebearbeitung mit tiefen Kavitäten verbunden sind. Dies ist auf den Bedarf an spezialisierter Ausrüstung und Werkzeugen sowie auf den erhöhten Zeitaufwand zurückzuführen Teile bearbeiten. Darüber hinaus kann die Gehäusebearbeitung mit tiefen Kavitäten im Vergleich zu anderen Verfahren wie Feinguss oder Druckguss zu einer schlechteren Oberflächengüte und Maßgenauigkeit führen. Schließlich ist die Gehäusebearbeitung mit tiefen Kavitäten aufgrund der hohen Kosten und der Komplexität des Prozesses typischerweise nur für kleine Produktionsserien geeignet.